Die 2009 total entkernte und liebe- sowie gefühlvoll renovierte Villa ist freistehend errichtet und eignet sich als sowohl Privatwohnsitz als auch als Firmensitz oder als Botschaftsresidenz.
Die prachtvolle und großzügige klassische Cottage-Villa befindet sich inmitten eines repräsentativen Villenwohngebietes in Ober St. Veit und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
Zurzeit ist die mit hochwertigen Materialen und historischen Details gestaltete Villa für eine Familie mit zwei Kindern konzipiert. Es ist jedoch mit geringem Einsatz möglich, dieses Konzept umzuändern.
Auch das noch unausgebaute Dachgeschoß kann als zusätzliche Wohnebene ausgebaut werden – die Anschlüsse (Wasser, Strom, Abwasser sind bereits vorhanden).
Die Villa bietet zusätzlich eine Einliegerwohnung und ein Gästezimmer mit eigenem Badezimmer und WC.
Eine Garage für zwei PKWs ist im Haus vorhanden.
Das Haus verfügt auch über einen Aufzug, der allerdings einer „Wiederaktivierung“ bedarf.
Das Grundstück (zwei EZs) ist groß genug, um zusätzliche Gebäude darauf zu errichten. Vorbehaltlich einer Abrissgenehmigung für das bestehende Gebäude, wäre eine Gesamtneubebauung des Grundstücks mit einer Wohnnutzfläche von ca. 2.500 m² - 2.900 m² möglich.
Durch den leicht abschüssigen Grund bietet die Liegenschaft einen Blick bis zum Kahlenberg und zum Küniglberg.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Die 1910 Villa erbaute Villa wurde vom Eigentümer im Jahr 2009 liebevoll generalsaniert und liegt im eleganten Ober St. Veit in der Köchelgasse.
Diese Gasse wurde nach dem Musikforscher, Botaniker und Erzieher Ludwig Alois Friedrich Köchel benannt. Er veröffentlichte das chronologisch-thematische Verzeichnis sämtlicher Tonwerke Wolfgang Amadeus Mozarts, das "Köchelverzeichnis".